Domain skimming.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schleifblock:


  • Schleifblock HPX
    Schleifblock HPX

    HPX aus Belgien hat eine umfangreiche Produktpalette von Klebebändern wie Isolierband, Gewebeband, Abdeckklebeband und vieles mehr. Zudem bedient HPX ein kleine Sparte für Lackier-Zubehör wie Schleifpapier, Pinsel oder Lackiermasken Der Handschleifblock von HPX ist ein hervorragendes Hilfsmittel zum Schleifen von großen Oberflächen. Die weiche Gummifläche auf der Unterseite, dient als zusätzlicher Schutz vor zu viel Druck bei Karosseriereparaturen und dem Verrutschen des eingeklemmten Schleifpapiers.

    Preis: 12.00 € | Versand*: 4.90 €
  • Roll Diamant-Schleifblock
    Roll Diamant-Schleifblock

    Eigenschaften: Doppelseitig KG 400 und KG 600 Schleiffläche 150x60mm Zum Nachschleifen von Messern, Viertelmondmessern etc. Beidseitig einsetzbar Mit Antirutschbeschichtung Polyurethandüse - Für Schweißnähte bei glanzanfälligen Bodenbelägen und dünneren Wandbelägen Durch den verengten Luftkanal (1mm) wird die Heißluft zielgerichteter in den Fräskanal geführt und bläst weniger breit über die Fuge hinweg, so dass Glanzstreifen vermieden werden

    Preis: 48.99 € | Versand*: 5.95 €
  • SIA Schleifblock Soft - 220
    SIA Schleifblock Soft - 220

    Der weiche Schaumstoffblock für perfektes Finish. Dank seiner reduzierten Härte, passt sich der Schleifblock optimal an Falze, Kanten und Profile an und sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung ohne seine Kantenstabilität zu verlierten.Marke: SiaAbmessung(mm): 98 x 69 x 26Körnung: 180Farbe: grünType: 7991 softAusführung: super fineInhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 9.46 € | Versand*: 5.90 €
  • SIA Schleifblock Kombi hart - 120
    SIA Schleifblock Kombi hart - 120

    Der handliche Schleifblock ist jederzeit einsatzbereit und erzielt durch seine hohe Kantenstabilität sowohl bei Holz, Kunststoffen, Farben, Lacken als auch bei Composite-Werkstoffen exzellente Ergebnisse. Mit Farbcodierung für eine einfache Zuordnung. Vielseitig beschichtet, ideal für Anwendungen in Fälzen und auf Flächen. Geringes Zusetzen, Nass und trocken einsetzbar.Marke: SiaKörnung: 60Abmessung(mm): 98 x 69 x 26Type: Kombi 7990 hartFarbe: orangeAusführung: mediumInhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 9.20 € | Versand*: 5.90 €
  • Wie benutzt man einen Schleifblock richtig, um eine glatte Oberfläche zu erreichen?

    1. Den Schleifblock mit dem Schleifpapier in der richtigen Körnung wählen. 2. Mit gleichmäßigem Druck und in kreisenden Bewegungen über die Oberfläche schleifen. 3. Regelmäßig das Schleifpapier wechseln, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

  • Wie verwende ich einen Schleifblock richtig, um eine glatte Oberfläche zu erreichen?

    1. Beginnen Sie mit grobem Schleifpapier, um Unebenheiten zu entfernen. 2. Verwenden Sie dann feineres Schleifpapier, um die Oberfläche zu glätten. 3. Achten Sie darauf, den Schleifblock gleichmäßig über die gesamte Fläche zu bewegen.

  • "Wie wird ein Schleifblock beim Handwerken richtig eingesetzt, um eine glatte Oberfläche zu erreichen?"

    Ein Schleifblock wird mit Schleifpapier umwickelt und festgehalten. Mit gleichmäßigem Druck und kreisenden Bewegungen wird die Oberfläche bearbeitet, bis sie glatt ist. Es ist wichtig, regelmäßig das Schleifpapier zu wechseln, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

  • Wie wählt man den passenden Schleifblock für verschiedene Oberflächen aus? Was sind die besten Techniken, um mit einem Schleifblock eine glatte Oberfläche zu erzielen?

    Um den passenden Schleifblock auszuwählen, sollte man die Härte des Materials und die gewünschte Oberflächenbeschaffenheit berücksichtigen. Für weiche Materialien eignen sich weiche Schleifblöcke, für harte Materialien harte Schleifblöcke. Um eine glatte Oberfläche zu erzielen, sollte man den Schleifblock in gleichmäßigen, kreisenden Bewegungen über die Oberfläche führen und regelmäßig den Schleifstaub entfernen. Es ist wichtig, den Druck gleichmäßig zu verteilen und nicht zu stark aufzudrücken, um ungleichmäßiges Abschleifen zu vermeiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Schleifblock:


  • SIA Schleifblock Standard hart - 36
    SIA Schleifblock Standard hart - 36

    Der handliche Schleifblock ist jederzeit einsatzbereit und erzielt durch seine hohe Kantenstabilität sowohl bei Holz, Kunststoffen, Farben, Lacken als auch bei Composite-Werkstoffen exzellente Ergebnisse. Mit Farbcodierung für eine einfache Zuordnung. Vielseitig beschichtet, ideal für Anwendungen in Fälzen und auf Flächen. Geringes Zusetzen, Nass und trocken einsetzbar.Marke: SiaKörnung: 36Abmessung(mm): 98 x 69 x 26Farbe: rotType: Standard 7990 hartAusführung: coarseInhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 10.06 € | Versand*: 5.90 €
  • HBM 16-teiliges Profi-Schleifblock-Set
    HBM 16-teiliges Profi-Schleifblock-Set

    Dieses 16-teilige HBM Profi-Schleifblockset besteht aus 14 speziell geformten Blöcken und zwei Handblöcken. Das Set kann zum Schleifen vieler verschiedener Oberflächen verwendet werden. Dies geschieht dank des stromlinienförmigen Designs auf äußerst effiziente Weise für garantiert gute Schleifergebnisse. Das Produkt ist außerdem nachhaltig. Die Blöcke bestehen aus klimafreundlichem Material: PU und EVA. Eine sichere Anwendung ist gewährleistet.

    Preis: 34.99 € | Versand*: 7.49 €
  • Korkschleifklotz Kork Kortkschleifklotz Korkschleifer Handschleifblock Schleifklotz Schleifblock
    Korkschleifklotz Kork Kortkschleifklotz Korkschleifer Handschleifblock Schleifklotz Schleifblock

    Korkschleifklotz Unser Schleifblock aus Kork ist ideal für Handwerk und Hobby. Das perfekte Hilfsmittel beim Schleifen (mit Schleifpapier) von Hand. Die einfache Handhabung ermöglicht das einfache Nacharbeiten von Flächen, Ecken und Kanten. Der Handschleifblock ist für angenehme, rutschfeste und präzise Schleifarbeiten ohne das Verrutschen des Schleifpapiers. Handlich mit abgerundeteten Oberkanten Haftsystem: ohne Größe: 120 x 60 x 40 mm

    Preis: 12.00 € | Versand*: 0.00 €
  • SIA Schleifblock Soft - 60
    SIA Schleifblock Soft - 60

    Der weiche Schaumstoffblock für perfektes Finish. Dank seiner reduzierten Härte, passt sich der Schleifblock optimal an Falze, Kanten und Profile an und sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung ohne seine Kantenstabilität zu verlierten.Marke: SiaAbmessung(mm): 98 x 69 x 26Körnung: 180Farbe: grünType: 7991 softAusführung: super fineInhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 9.04 € | Versand*: 5.90 €
  • Wie benutzt man einen Schleifblock korrekt, um eine glatte Oberfläche zu erzielen? Was sind die verschiedenen Arten von Schleifblöcken und ihre Anwendungen?

    Um einen Schleifblock korrekt zu benutzen, sollte man ihn mit gleichmäßigem Druck über die zu bearbeitende Oberfläche führen. Dabei sollte man in kreisenden Bewegungen arbeiten, um eine gleichmäßige Schleifwirkung zu erzielen. Es gibt verschiedene Arten von Schleifblöcken, wie z.B. Handschleifblöcke, Schwingschleifblöcke und Klotzschleifer, die jeweils für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind.

  • Wofür wird ein Schleifblock verwendet und wie wählt man den richtigen Schleifblock für verschiedene Materialien aus?

    Ein Schleifblock wird verwendet, um Oberflächen von verschiedenen Materialien zu glätten und zu formen. Um den richtigen Schleifblock auszuwählen, sollte man die Härte des Materials berücksichtigen und einen Schleifblock mit der entsprechenden Körnung wählen. Für weiche Materialien wie Holz eignet sich ein Schleifblock mit grober Körnung, während für harte Materialien wie Metall ein Schleifblock mit feiner Körnung empfohlen wird.

  • Wie wähle ich den richtigen Schleifblock für mein Projekt aus? Was sind die besten Techniken zum Schleifen mit einem Schleifblock?

    Um den richtigen Schleifblock für dein Projekt auszuwählen, solltest du die Größe, Form und Härte des Blocks entsprechend der Oberfläche und des Materials berücksichtigen. Die besten Techniken zum Schleifen mit einem Schleifblock sind gleichmäßige Bewegungen in geraden Linien oder kreisenden Bewegungen, um eine glatte Oberfläche zu erreichen. Es ist wichtig, den Druck gleichmäßig zu verteilen und regelmäßig den Schleifblock zu wechseln, um beste Ergebnisse zu erzielen.

  • Wie benutzt man einen Schleifblock, um Holzoberflächen zu glätten?

    1. Den Schleifblock mit Schleifpapier befestigen. 2. Mit gleichmäßigem Druck über die Holzoberfläche schleifen. 3. In Richtung der Maserung arbeiten, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.